Archiv
Aktion vor Ort: MdL Josef Hovenjürgen (CDU) besuchte das Ausbildungsfernsehen im Hans-Böckler-Berufskolleg Marl
(Bild: MdL Josef Hovenjürgen (CDU) besuchte das Ausbildungsfernsehen im Hans-Böckler-Berufskolleg Marl)
(Bild: MdL Josef Hovenjürgen (CDU) besuchte das Ausbildungsfernsehen im Hans-Böckler-Berufskolleg Marl)
(Text: Gitte Sparding, Abgeordnetenbüro MdL Watermann-Krass / Bild: V.l.n.r.: Rita Niemerg (Kreisjugendamt), Martin Decker (Regionales Bildungsbüro), Annette Watermann-Krass, Ulrike Gerhards (Jugendamt Ahlen), Magdalena Knipping (Kompetenzteam für Lehrerfortbildung), Klaus Liedtke (Jugendamt Oelde) ) „Internet, Smartphone, soziale Netzwerke – unser aller Leben ist heutzutage von Medien und Medienkonsum berührt. Alle Menschen, aber Weiterlesen…
(Bild: WDR/feedmee ) „In seinem Angebot leistet der WDR einen Beitrag zur Vermittlung von Allgemeinbildung und Fachwissen in Ergänzung zu Schule, Ausbildung und Beruf. Er trägt mit seinen Angeboten dem Erfordernis lebenslangen Lernens ebenso Rechnung wie der Stärkung der Medienkompetenz und der Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Integration. Bildungsangebote im Weiterlesen…
(Text: Anja Schweppe, Medienwerkstatt Minden Lübbecke/Bild: MdL Ernst Wilhelm Rahe (SPD) besuchte die Medienscouts an der Gesamtschule Hüllhorst) Marcel und Jannik sind sich einig: „Schüler zu beraten und vor möglichen Gefahren im Umgang mit Neuen Medien zu schützen, „das macht Spaß, bedeutet aber auch viel Arbeit.“ Die beiden 17-Jährigen sind zwei Weiterlesen…
(Text: Natascha Trivisas, Abgeordnetenbüro MdL Nückel / Bild: MdL Thomas Nückel (FDP) besuchte die Grundschule an der Forellstraße) Der Herner FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel war in seiner „alten“ Grundschule an der Forellstraße zu Gast. In der Klasse 3a schaute er sich die Arbeit der Schüler an den Rechnern im Medien- und Weiterlesen…
Am 3. Nov war die Brühler Landtagsabgeordnete Dagmar Andres (SPD) beim Jugendzentrum „Passwort CULTRA“ zu Gast. Sie zeigte sich begeistert vom modernen Konzept des vom Arbeiter-Samariter-Bund getragenen Jugendkulturhauses. Das „Passwort CULTRA“ bietet in verschiedenen Bereichen Bildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Medienkompetenz. Dabei geht es um die Produktion und den Umgang mit Filmen, Musik, Weiterlesen…
(Bild: Der Sprecher des Kollegs, Prof. Dr. Bernd Blöbaum (ganz links), führt ein/ MdL Prof. Dr. Thomas Sternberg (CDU) beim DFG-Graduiertenkolleg) Der Münsteraner Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Thomas Sternberg (CDU) besuchte am 12.11.2014 das DFG-Graduiertenkolleg „Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt“ an der Universität Münster. Neben dem Forschungsprogramm informierte er Weiterlesen…
„Hänsel und Gretel verirrten sich im Web. Erst war es spannend, doch dann nicht mehr so nett. Sie kamen auf ‘ne Website, mit Bildern gar nicht fein. Wer mag der Herr wohl von dieser Seite sein?“, sangen die Schülerinnen und Schüler aus Klasse drei und vier – „die Frösche“ – Weiterlesen…
Der Münsteraner Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Thomas Sternberg (CDU) – unter anderem Mitglied im Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung, im Ausschuss für Kultur und Medien und hier Sprecher für die CDU Landtagsfraktion – besucht am 12.11.2014 um 9:30 Uhr das Graduiertenkolleg „Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt“ der Universität Münster. Weiterlesen…
(Bild: Von l.n.r.: Tobias Marczinzik, Elisabeth Hermanns und Martin-Sebastian Abel) Die große Fensterfront des PIKSL Labors auf der Erkrather Straße 107 in Düsseldorf wirkt einladend und bietet einen Blick in eine hell erleuchtete Werkstatt.Der erste Eindruck von den grün-blauen quadratischen Formen und den hellen, bewegbaren Möbeln verweist zugleich auf die Weiterlesen…