TdM2020

Das war der „Tag der Medienkompetenz 2020“. Zusammen mit dem Publikum im Netz und unseren Gästen und Mitstreitern haben wir online und live aus dem Landtag NRW einen spannenden Blick in die Zukunft gewagt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen, bei unserem Moderator*innen Clare Devlin und Marcus Richter Weiterlesen…

KiTa UPHOF Hamm

Die Welt mit allen Sinnen erfahren – auch die Welt der Technik: von Walderkundungen mit dem Tablet bis zum Erforschen von Licht und Schatten. Die KiTa UPHOF in Hamm fördert kleine Forscher und Forscherinnen beim Lernen. Seit dem Jahr 2000 haben digitale Medien Einzug in die Kita UPHOF gehalten. Vom Weiterlesen…

klicksafe

Ob Online-Quizze, die Erste-Hilfe-App zu Cybermobbing oder Unterrichtsmaterialien für Lehrer*innen.klicksafe will durch unterschiedliche Mittel Orientierung und Sicherheit im Netz zu einem Thema zu machen, das viele nachhaltig erreicht und Bewusstsein schafft. klicksafe ist die zentrale Initiative in Deutschland, die im Auftrag der Europäischen Kommission alle relevanten Informationen und Angebote zu Weiterlesen…

Bielefelder Jugendring e.V.

Reportagen aus dem Spielhaus, Poetry Slams, Berichte zur Kommunalwahl: Das Angebot des Bielefelder Jugendrings ist bunt und vielfältig. Medien sind in unserer Welt allgegenwärtig. Kinder und Jugendliche nutzen sie ganz selbstverständlich. Der Bielefelder Jugendring e.V. unterstützt sie dabei, einen selbstbestimmten, reflektierten und kreativen Umgang mit Medien zu entwickeln – und Weiterlesen…

Agentur Barrierefrei NRW

Auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft ist die gleichberechtigte und umfassende Teilhabe aller Menschen am Leben von größter Bedeutung. Diesem Ziel widmet sich die Agentur Barrierefrei NRW. Wegbereiter für einen Alltag ohne Barrieren Die Agentur Barrierefrei NRW berät sowohl die Selbstvertretung der Menschen mit Behinderungen als auch die Träger Weiterlesen…

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Das größte Computermuseum der Welt bietet neben Dauerausstellungen, Vorträgen, Workshops auch das aktuelle Projekt für Schülerinnen und Schüler an: Selber Programmieren! Das Heinz Nixdorf Code Projekt Deine Welt ist digital, dein Smartphone allzeit bereit, du bist umgeben von Programmierung und Algorithmen. Aber Programmieren – das sollen mal schön die Nerds Weiterlesen…

Medienzentrum Kreis Soest

Von Medienscouts-Workshops über Unterstützung des Medienunterrichts bis zum Geräteverleih: Dies alles bietet das Medienzentrum des Kreises Soest, nämlich zielgruppenorientierte Unterstützung. Das Medienzentrum bietet eine Vielzahl an Serviceleistungen für die Schulen, Kindergärten und sonstigen Bildungseinrichtungen im Kreis Soest. Wesentliche Aufgaben liegen in der Förderung der Medienkompetenz durch Workshop-Angebote und Elternabende sowie Weiterlesen…

Neue Wege des Lernens e.V.

Die digitalen Medien sind aus der Lebenswelt von Schüler*innen nicht mehr wegzudenken. Die damit verbundenen Potenziale sollten genutzt werden, um über neue Lehr- und Lernprozesse bessere individuelle Fördermöglichkeiten und damit auch mehr Chancengerechtigkeit für Schüler*innen zu schaffen. NEUE WEGE DES LERNENS e.V. unterstützt Schulen bei der Nutzung von digitalen Medien Weiterlesen…