Fünf „Aktionen vor Ort“ bildeten den Auftakt zum „Tag der Medienkompetenz“

Gestern besuchten gleich fünf Mitglieder des Landtags Nordrhein-Westfalen Einrichtungen und Projekte der Medienbildung: MdL Matthi Bolte (GRÜNE) traf den Verein Eigensinn in Bielefeld, MdL Walburga Benninghaus (SPD) den Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf e. V., MdL Ingrid Hack (SPD) die Offene Ganztagsschule KGS Mainzer Straße in Köln, MdL Thorsten Schick (CDU) Weiterlesen…

Aktion vor Ort mit Ralf Witzel

Der Essener Landtagsabgeordnete Ralf Witzel (FDP) – unter anderem st. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, st. Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, Sprecher und Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen – trifft am Tag der Medienkompetenz, also am 17.11.14, den Junge Presse e.V.. Er informiert sich über die Arbeit des Junge Presse e.V. und gibt Weiterlesen…

Aktion vor Ort mit Walburga Benninghaus

Die Düsseldorfer Landtagsabgeordnete Walburga Benninghaus (SPD) – u. a.  Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien – besucht am 3.11.2014 um 18.30h das selbst verwaltete Jugendzentrum „Haus Spilles“. Sie will „aus erster Hand“ von Jugendlichen zu erfahren, wie sie Soziale Netzwerke und ihre Smartphones nutzen. Dabei sollen Themen wie „Privatsphäre“ und „Datenschutz“, aber Weiterlesen…

Aktion vor Ort mit Britta Altenkamp

Die Essener Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp (SPD) – stellvertretende Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW und u. a. Mitglied im ständigen Ausschuss (gemäß Artikel 40 der Landesverfassung) – besucht am 13.11.14 ab 10:30 Uhr die Medientage Essen 2014 in der Weststadthalle. Wie nutzen Jugendliche das Internet überhaupt? Wie leicht können sie jugendgefährdende oder urheberrechtlich geschützte Weiterlesen…

Aktion vor Ort mit Thomas Nückel

Der Herner Landtagsabgeordnete Thomas Nückel (FDP) – unter anderem Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien und medienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion – ist am 11.11.2014 um 10h in der Grundschule Forellstraße in Herne zu Gast. Er spricht mit Grundschülern und Pädagogen über Medienbildung in Zeiten der Digitalisierung. Eine Woche später besucht er die Grundschule an Weiterlesen…

Aktion vor Ort mit Ernst-Wilhelm Rahe

Der Mindener Landtagsabgeordnete Ernst-Wilhelm Rahe (SPD) – u. a.  Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien – besucht am 12.11.2014 von 9.20 bis 11.20 Uhr die Gesamtschule Hüllhorst im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Inhaltlich wird es um schulische Medienbildung und Peer-Education im Rahmen des Projekts Medienscouts NRW gehen.

Aktion vor Ort mit Alexander Vogt

Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) – unter anderem Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien und medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion – ist am 12.11.2014 um 8h in der Stadtbibliothek Herne zu Gast. Er informiert sich über Angebote zur Förderung von Informationskompetenz am praktischen Beispiel – eine Klasse aus der Oberstufe ist ebenfalls zu Weiterlesen…

Aktion vor Ort mit Lukas Lamla

Der Neusser Landtagsabgeordnete Lukas Lamla (Piraten) – unter anderem Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien – besucht am 19.11.2014 um 10 Uhr das Projekt „SchuleMachtRadio“ unter der Trägerschaft vom familienforum edith stein - gefördert durch die Landesanstalt für Medien NRW – in der Janusz-Korzcak-Gesamtschule in Neuss. Inhaltlich wird es um schulische Medienbildung gehen. Das edith Weiterlesen…

Aktion vor Ort mit Josef Hovenjürgen

Der Marler Landtagsabgeordnete Josef Hovenjürgen (CDU) – u. a. Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) – besucht am 14. Nov. 2014, in der Zeit von 10-12.30h, das Ausbildungsfernsehen Marl (AFM) im Hans-Böckler-Berufskolleg. Mit Blick auf den inhaltlichen Schwerpunkt des Tags der Medienkompetenz erstellen die Schülerinnen und Schüler der Fernsehklasse – Weiterlesen…

Aktion vor Ort mit Sarah Philipp

Die Duisburger Landtagsabgeordnete Sarah Philipp (SPD) – unter anderem st. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien – besucht am Sonntag, den 16.11.14 und 15.30 Uhr, das Kinderkino im Duisburger filmforum am Dellplatz. Sie diskutiert mit den älteren und vor allem den jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie Medien unsere Wahrnehmung der Natur beeinflussen Weiterlesen…